![]() |
#1 |
![]() Registriert seit: 26.08.2016
Beiträge: 168
|
![]()
Hallo!
Ich bin mir nicht sicher ob dieses Thema hier in die Gruppe passt ![]() Stell trz mal vor ![]() Ist der Stempel was? Wenn ja wie ist der Wert? Danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
![]() Registriert seit: 17.03.2016
Beiträge: 292
|
![]()
Hallo,
mach mal einen Abschlag, mal schauen wie das ausschaut! kk |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
![]() Registriert seit: 26.08.2016
Beiträge: 168
|
![]()
Hier
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
![]() Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Landkreis Hildesheim
Beiträge: 3,993
|
![]()
Moin Zusammen,
dieses Stück ist leider kein zeitgenössisches Original. Ist eine bekannte Fertigung aus Polen. Beste Grüße sendet Euch Dave
__________________
Ich suche eine Uboot-Frontspange in Silber im sehr guten Zustand. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Sammelschwerpunkt Feldpost WK2
![]() Registriert seit: 01.04.2015
Ort: Nordbaden
Beiträge: 995
|
![]()
Jetzt mach' ich das auch mal: +1
Gruß Markus!
__________________
Suche Feldpost WK2- einfach mal was anbieten....auch gerne im Tausch! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
![]() Registriert seit: 30.03.2010
Ort: in der schönen Stadt Dresden
Beiträge: 16,819
|
![]()
...und es wäre wenn,auch ein Siegel,kein Stempel...
Gruß Wolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Sammelschwerpunkt Feldpost WK2
![]() Registriert seit: 01.04.2015
Ort: Nordbaden
Beiträge: 995
|
![]()
Jep, negatives - im wahrsten Sinn des Wortes - Dienstsiegel! Sind die eigentlich leichter (vom Aufwand her) zu fälschen oder gibt sich das nichts?
Würde mich mal interessieren. Gruß Markus!
__________________
Suche Feldpost WK2- einfach mal was anbieten....auch gerne im Tausch! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
![]() Registriert seit: 17.03.2016
Beiträge: 292
|
![]()
Da ich ja wie bekannt 2 Heimaten habe, die eine ist hier und die andere ist die Festungsfront Oder-Warthe-Bogen im heutigen Polen, werde ich fast täglich mit solchen Sachen konfrontiert. Generell kann man nicht sagen, dass alles was aus Polen kommt, Kopien oder Fälschungen sind. Ich selber habe schon sehr hochwertige Originale in Polen erwerben können. In diesem Fall muss ich aber leider Dave Recht geben. 1. Schau die die Buchstaben “t“ bei Postamt an! Die sind so nah am Rand des Siegels, das sie fast gekappt werden. Deutsche Siegel hatten einen sogenannten Siegelring oder auch Rand. 2. Der Reichsadler und Postamt passen nicht zusammen! Wehrmacht war das eine und Reichspost das andere. Der oder die Adler sahen bei der Post ganz anders aus, wen überhaupt ein Adler in einer Petschaft vorhanden war. Hier wurden zwei völlig unterschiedliche Organisationen in einer schlechten Fälschung zum Schaden der Sammler produziert.
Fazit, idiotische Fälschung darum 0,00€ Wert, darum nicht sammelwürdig und uninteressant für Fp. Sammler. Tut mir leid dieses zu schreiben. Nun noch kurz zur Frage von Markus, Dienstsiegel waren aus Vollmetall (Bronze) sogenannter Rotguss), Messing sowie auch Aluminium oder martensitische Stähle. (Magnetischer Stahl) Stempel waren größtenteils aus Gummi oder Kautschuk. Der Aufwand Metall zu bearbeiten war größer, besonders, wen Ziselierarbeiten hinzukamen. Mit Grüßen Fp. M. |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
|
|