![]() |
#1 |
MFF Experte für Blankwaffen 3.Reich und kaiserliche Marine
![]() Registriert seit: 07.04.2009
Beiträge: 11,898
|
![]()
Hallo,
weiß jemand, wozu dieses Koppelschloss gehört ? Soll das von der Post sein ? Ich schätze es zeitlich um 1900 ein. Liege ich damit richtig ? Gruß Dragoner08 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
![]() Registriert seit: 10.04.2005
Beiträge: 139
|
![]()
Hübsch. Spontan hätte ich mehr an ein Jagd-, als ein Posthorn gedacht. Was genau es ist, wird sich wohl nur durch einen Zufall aufklären lassen. Zeitlich könnte das auch erheblich vor 1900 liegen (ca. 1800 plus x).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
MFF Experte für Blankwaffen 3.Reich und kaiserliche Marine
![]() Registriert seit: 07.04.2009
Beiträge: 11,898
|
![]()
Hallo Kurt,
ja der Gedanke mit Jagd wird wohl auch zutreffend sein, da noch ein Koppelriemen dabei ist, der innenseitig dunkelgrün unterfüttert ist. Ich danke dir. Gruß Dragoner08 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
![]() Registriert seit: 22.02.2010
Beiträge: 69
|
![]()
Ich habe ein sehr ähnliches Teil.
Vom Alter her hätte ich es auf 1840 plus/minus datiert. Die Kombination Horn und Eichenlaub deutet auf Jäger hin. Ich würde das Schloss eher einer militärischen Jägerformation zuordnen als einem herrschaftlichen Jäger. Der grün gefütterte Leibriemen wäre da kein Widerspruch. Auf jagdlichen Schlössern war üblicherweise entweder die herrschaftliche Krone oder der herrschaftliche Namenszug abgebildet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
MFF Experte für Blankwaffen 3.Reich und kaiserliche Marine
![]() Registriert seit: 07.04.2009
Beiträge: 11,898
|
![]()
Oh das ist wirklich interessant. Wie schätzt du dieses Schloss preislich ein ?
Gruß Dragoner08 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
![]() Registriert seit: 22.02.2010
Beiträge: 69
|
![]()
Schwer zu sagen. Ich glaube, das Interesse an solchen Schlössern ist begrenzt. Vielleicht 70 - 100 Euro.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
|
|