![]() |
#71 | |
MFF Experte für Faustfeuerwaffen
![]() Registriert seit: 10.01.2006
Beiträge: 1,826
|
![]()
Hallo Fridspeed,
Danke für Deine freundlichen Worte! Naja, so jung ist meine Sammlung nun auch nicht (die „Piping Rock“ und andere Uhren habe ich seit mehr als 20 Jahren), aber zugegeben, „explodiert“ ist sie erst vor zwei Jahren so richtig. Und: es sind nicht unbedingt meine Lieblingsuhren (von der Piping Rock mal abgesehen), sondern nur eine kleine Auswahl. Was die KF-Werke in Hamiltons betrifft: freut mich, Dir mal was Neues erzählt zu haben. Aber in der Tat: alle Uhren der „Automatic K-xxx“-Reihe kommen mit KF-Werken daher; war so was wie das „Arbeitspferd“ von Hamilton in deren Automatikuhren. Und meine Erfahrungen bislang: dieses Kaliber 661 läuft super! Egal, in welcher Uhr (siehe Foto). Den Satz: Zitat:
![]() Gruß sauerfan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#72 | ||
MFF Experte für Pistolen der dt. Truppen im II. WK
![]() Registriert seit: 12.06.2005
Ort: NRW
Beiträge: 8,223
|
![]() Zitat:
![]() Es sollte sinngemäß heißen: Bei mir arbeiten die Werke des Kalibers 45 in Uhren von Certina selber oder in einer frühen DS - Variante. Die unterschiedliche Größe des Kalibers als 25 - 45 mit einem DM von 25,6 mm oder als 28 - 45 mit einem DM von 28 mm, kam mir erst jetzt bei der Recherche wieder ins Gedächtnis zurück. Eine "1" hinter der Kaliberbezeichnung z. B. 25 - 451 wäre dann ein Werk mit Datumsanzeige. Certina brachte diese Werke 1951 (25 - 45) und 1953 (28 - 45) heraus. Gruß Fridspeed
__________________
Sammelschwerpunkt Pistolen der deutschen Truppen im II. WK mit Zubehör und Dokumente. Militärische Dienstuhren deutsch aus dem II. WK. Suche Pistolentaschen der Wehrmacht und Waffenzubehör einschließlich Dokumente. Suche auch ständig alte Automatik- und Wehrmachtsuhren. Auch in defektem Zustand.
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
|
|