![]() |
#1 |
![]() Registriert seit: 03.08.2009
Beiträge: 460
|
![]()
Hallo zusammen ,
mein Vater reinigt gerade eine Uhr und hat dieses Stück darin gefunden. Im Kreis steht F M S das Unterteilt ist wie ein Mercedesstern. 1,5cm Breit und 1,9cm Hoch Kennt das einer oder weiß was genau das ist ? Wir Rätseln drüber. MFG
__________________
Der Stolz ist mein So soll es beim Mecklenburger sein! Helm M82 (Gerät 605)/ Wieger 940 KM66 Nr. 1313 /0130 / 0013 / 1300 KM87 Nr. 1313 /0130 / 0013 / 1300 Alles GEsuchte sachen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
![]() Registriert seit: 16.04.2010
Beiträge: 12,683
|
![]()
__________________
-> IG Luftnachrichtentruppe <- Suche feldgraue Bekleidung der Technischen Nothilfe (TN) sowie Auto Union C1 Generator in der Farbe "dunkelgelb nach Muster" |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
![]() Registriert seit: 03.08.2009
Beiträge: 460
|
![]()
Danke ,
dann kann ich ihm das ja sagen. Denn link zeig ich ihn auch gleich mit.
__________________
Der Stolz ist mein So soll es beim Mecklenburger sein! Helm M82 (Gerät 605)/ Wieger 940 KM66 Nr. 1313 /0130 / 0013 / 1300 KM87 Nr. 1313 /0130 / 0013 / 1300 Alles GEsuchte sachen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
![]() Registriert seit: 03.08.2009
Beiträge: 460
|
![]()
Er hat im Gehäuse einePrägung gefunden.
Gemacht wurde sie wohl 1969 schon mal laut reinritzungen. Aber der Hersteller past doch garnicht zu Mauthe wenn man die Stempel Vergleicht. GB Anker mit Korne und darunter die Nummer P112
__________________
Der Stolz ist mein So soll es beim Mecklenburger sein! Helm M82 (Gerät 605)/ Wieger 940 KM66 Nr. 1313 /0130 / 0013 / 1300 KM87 Nr. 1313 /0130 / 0013 / 1300 Alles GEsuchte sachen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
MFF Experte für Pistolen der dt. Truppen im II. WK
![]() Registriert seit: 12.06.2005
Ort: NRW
Beiträge: 8,223
|
![]() Zitat:
GB steht für Vereinigte Freiburger Uhrenfabriken AG, Gustav Becker. Diese wurde 1926 an die Gebrüder Junghans AG in Schramberg verkauft. Die Firma Junghans hat beim Bau dieser Uhren die alte Marke von Gustav Becker weiter verwendet, so dass diese Uhr auch nach 1926 gebaut worden sein kann. Die Ritzungen sind Uhrmacherzeichen, wie der Uhrmacher bei der Reparatur die Uhren kennzeichnet. Die Uhr dürfte demnach auch weit vor 1969 gefertigt worden sein. P 112 war die Modellbezeichnung der Uhr. Bei dem Uhrmacher wird dann auch die Marke der Firma Mauthe bei der Lagerung von einer anderen Uhr abgefallen und den Weg unentdeckt in die Uhr von GB gefunden haben. Gruß Fridspeed
__________________
Sammelschwerpunkt Pistolen der deutschen Truppen im II. WK mit Zubehör und Dokumente. Militärische Dienstuhren deutsch aus dem II. WK. Suche Pistolentaschen der Wehrmacht und Waffenzubehör einschließlich Dokumente. Suche auch ständig alte Automatik- und Wehrmachtsuhren. Auch in defektem Zustand.
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
![]() Registriert seit: 03.08.2009
Beiträge: 460
|
![]()
Danke für die genaue bestimmung.
Da wird er nicht schlecht staunen , ich bin überrascht das sie doch Älter ist als angenommen.
__________________
Der Stolz ist mein So soll es beim Mecklenburger sein! Helm M82 (Gerät 605)/ Wieger 940 KM66 Nr. 1313 /0130 / 0013 / 1300 KM87 Nr. 1313 /0130 / 0013 / 1300 Alles GEsuchte sachen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
|
|