![]() |
#1 |
![]() Registriert seit: 03.07.2017
Ort: Tirol Unterland
Beiträge: 202
|
![]()
Hallo,
wie ist die zeitlich einzuordnen ![]() Gruß Sepp |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
MFF Experte für Optiken
Registriert seit: 23.05.2005
Beiträge: 1,513
|
![]()
Also vom design des Ziffernblattes irgendwo in den 70iger Jahren
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
![]() Registriert seit: 03.07.2017
Ort: Tirol Unterland
Beiträge: 202
|
![]()
danke, auch sonst nix besonderes, Massenware?
Gruß Sepp |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
MFF Experte für Pistolen der dt. Truppen im II. WK
![]() Registriert seit: 12.06.2005
Ort: NRW
Beiträge: 8,218
|
![]()
Nein, nichts Besonderes außer dem verbauten Werk von AS Kaliber 1130! Dieses Werk nannte man wegen der Größe in 13 Linien auch "Wehrmachtswerk". Dies ist ein besonders robustes Werk, das man für Dienstuhren mehrerer Länder genommen hat. In deiner Uhr steckt allerdings eine Neuauflage aus der Nachkriegszeit.
Gruß Fridspeed
__________________
Sammelschwerpunkt Pistolen der deutschen Truppen im II. WK mit Zubehör und Dokumente. Militärische Dienstuhren deutsch aus dem II. WK. Suche Pistolentaschen der Wehrmacht und Waffenzubehör einschließlich Dokumente. Suche auch ständig alte Automatik- und Wehrmachtsuhren. Auch in defektem Zustand.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
![]() Registriert seit: 03.07.2017
Ort: Tirol Unterland
Beiträge: 202
|
![]()
herzlichen Dank
![]() Gruß Sepp |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
|
|