|
Registrieren | Bewertungen MFF Verkauf | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 05.02.2005
Beiträge: 13,087
|
![]()
MiG 15bis bzw. WSK Lim-2
. |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 05.02.2005
Beiträge: 13,087
|
![]()
MiG 15bis bzw. WSK SBLim-2
. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 05.02.2005
Beiträge: 13,087
|
![]()
MiG 15bis bzw. WSK SBLim-2A - Aufklärungs- und Artilleriebeobachtungsflugzeug. Dieser Typ wurde zwischen 1965 und 1975 verwendet. Diese Maschine, obwohl man sie für einen zweisitzigen Trainer halten konnte, besaß hinten weder Steuer noch Instrumente, denn der Artilleriebeobachter hatte an Bord, keinerlei Zusatzfunktion
Antrieb : Lis-2 Turbojet Triebwerk mit 5.947 lbs Schub Höchstgeschwindigkeit : 932 km/h Bewaffnung : zwei 23 mm Maschinenkanonen . |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 05.02.2005
Beiträge: 13,087
|
![]()
MiG 15UTI (NATO-Code : Midget) - von dieser zweisitzigen Trainerversion wurden zwischen 1950 bis 1959 insgesamt 3.433 Stück in der UDSSR hergestellt. Weitere 2.013 Stück wurden in der CSSR gebaut. Die polnische Luftwaffe kaufte von beiden Bruderstaaten, insgesamt 96 Stück dieses Jet-Trainers.
Antrieb : RD-45 Turbojet Triebwerk mit 5.000 lbs Schub Höchstgeschwindigkeit : 1.115 km/h Bewaffnung : eine 23 mm Maschinenkanone oder ein 12,7 mm Maschinengewehr . |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 05.02.2005
Beiträge: 13,087
|
![]()
MiG 17 bzw. WSK Lim-5R (NATO Code : Fresco) - war die Weiterentwicklung der MiG mit 45 Grad gepfeilten Flügeln und verstärktem Antrieb. Ab 1950 wurden 5.467 Stück gebaut. Ab 1952 ging eine weiter verbesserte Version, die MiG 17F mit Nachbrenner in Serie. Davon wurden 1.685 Stück gebaut. 225 Maschinen vom Typ MiG 17P waren die ersten, mit Radar ausgerüsteten Jagdflugzeuge der Staaten des Warschauer Paktes. Ab 1954 gab's dann die nächste Version, die MiG 17PF
Antrieb : Lis-5 Turbojet Triebwerk mit 7.445 lbs Schub Höchstgeschwindigkeit : 1.130 km/h Bewaffnung : zwei 23 mm und eine 37 mm Maschinenkanone . |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 05.02.2005
Beiträge: 13,087
|
![]()
WSK Lim-6bis (NATO Code für die gesamte MiG 17 Familie : Fresco) - entwickelt 1962, besaß diese Maschine einen Bremsschirm in einem Behälter unter der Finne, zwei Raketenwerfer und Zusatztanks unter den Flügeln. Vorhandene Maschinen der Versionen Lim-5M und Lim-6 wurden auf Standart Lim-6bis aufgerüstet. Weiters wurden 1964 70 Stück Lim-6bisR aus Aufklärer gebaut. Die Maschinen der Versionen Lim-5M, Lim-6 und Lim-6bis, wurden bis Anfang der 90er Jahre verwendet
. |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 05.02.2005
Beiträge: 13,087
|
![]()
WSK Lim-6M - Ende der 60er Jahre wurden die Maschinen der Version Lim-5P zu langsam für ihre Rolle als Jagdflugzeuge, deshalb wurden die Maschinen, ab 1971 auf Jagdbomberstandard umgerüstet. Die Bezeichnung wurde auf Lim-6M, bzw. die Aufklärerversion, auf Lim-6MR geändert
Antrieb : Lis-5 Turbojet Triebwerk mit 7.445 lbs Schub Höchstgeschwindigkeit : 1.123 km/h Bewaffnung : zwei 23 mm Maschinenkanonen, zwei Raketenwerfer oder zwei 500 kg Bomben . |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 05.02.2005
Beiträge: 13,087
|
![]()
WSK Lim-6MR - das ist die Aufklärerversion
Antrieb : Lis-5 Turbojet Triebwerk mit 7.445 lbs Schub Höchstgeschwindigkeit : 1.123 km/h Bewaffnung : drei 23 mm Maschinenkanonen, zwei Raketenwerfer oder zwei 500 kg Bomben 05.06.13 - Foto ergänzt, PK-Mann . |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 05.02.2005
Beiträge: 13,087
|
![]()
WSK Lim-5
Antrieb : Lis-5 Turbojet Triebwerk mit 7.445 lbs Schub Höchstgeschwindigkeit : 1.130 km/h Bewaffnung : zwei 23 mm und eine 37 mm Maschinenkanone 05.06.13 - Fotos ergänzt, PK-Mann . |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 05.02.2005
Beiträge: 13,087
|
![]()
Die Entwicklung der MiG 19 begann 1951. Der Erstflug fand am 18. September 1953 statt. Die ausgestellte Maschine ist eine der 1958 gekauften 33 Stück vom Typ MiG 19PM (NATO Code : Farmer D) und MiG 19, welche bis 1974 in der poln. Luftwaffe verwendet wurden. MiG 19 wurden unter der Bezeichnung S-105 in der CSSR und als Shenyang F-6, in China, in Lizenz gebaut
Antrieb : RD-98 Turbojet Triebwerk mit 7.160 lbs Schub Höchstgeschwindigkeit : 1.250 km/h Bewaffnung : vier RS-2US (AA-1) Luft-Luft Raketen 05.06.13 - Fotos ergänzt, PK-Mann . |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
|
|