![]() |
#1 |
![]() Registriert seit: 27.07.2009
Beiträge: 837
|
![]()
Hallo,
habe hier eiene schönen Alubarren bekommen. Wurde in dem Leichtmetallwerk in Rackwitz gegossen. Habe nichts vergleichbares gefunden sowas schon mal gesehen? Geändert von ritterkreuzträger (02.04.2017 um 11:16 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Sammelschwerpunkt Kriegsmarine
![]() Registriert seit: 03.04.2014
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 1,815
|
![]()
Hallo,
Interessant,das hatte ich bisher auch noch nicht gesehen gehabt. Da weiß man,was mit den "Alu Chips" passiert ist ![]() Grüße limes |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
![]() Registriert seit: 22.09.2007
Beiträge: 3,476
|
![]()
Spannendes Stück. Habe ich auch noch nicht gesehen.
Isnogud
__________________
Meine Tauschsachen: http://www.militaria-fundforum.de/sh...d.php?t=703457 Suche Orden, Abzeichen, Säbel, Militaria usw. aus der DDR |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.02.2005
Beiträge: 583
|
![]()
das war eine vergleichsweise hochwertige alulegierung, wobei alu für eine kursmünze imho,nicht besonders geeignet ist. die masse der münzen wurde eingeschmolzen, unter anderem wurden wohl türgriffe für daimler benz daraus hergestellt. so ist es mir jedenfalls noch aus einem spiegelartikel in den 90 zigern in erinnerung als kreative köpfe in eigeninitiative geldscheine geborgen und wieder dem sammlermarkt zugeführt hatten die in einem alten schacht, glaube harz gegend, eingelagert wurden.
dabei ging es wohl vor allem um 200 und 500 mark scheine die nie in umlauf gekommen sind. so ist das, da ergreifen menschen die möglichkeiten der marktwirtschaft und dann war das auch wieder nicht recht. aber, 200 und 500 euro scheine will heute ja auch keiner sehen, die wußten damals schon wies mal kommt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Sammelschwerpunkt ARGUS und ARADO
![]() Registriert seit: 23.10.2005
Beiträge: 2,891
|
![]()
Moin Moin,
ein klein bisschen hat auch überlebt ... alles 1990 zum Ende hin gerollt ... ![]()
__________________
Beste Grüße Christoph ... suche immer alles von Arado - speziell Ar396 ; sowie alles von / über Argus - Motoren ( As411 und As410 ) ... mail: arado-ar396@email.de |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
|
|